Raupendumper
BE2200
Preis auf Anfrage
- Machinerypark-ID
- PJGL-3049-JB
- Hersteller
- Sonstige
- Modell
- BE2200
- Kategorie
- Raupendumper
- Zustand
- Neu
- Baujahr
- 2024
- Standort
-
84149 Velden
Deutschland
Technische Daten
- Betriebsstunden
- 1
- Gewicht
- 2.250 kg
- Garantie
- Ja
- CE Norm
- Ja
- Einsatzgewicht
- 5.000 kg
- Gummiketten
- Ja
- Farbe
- Blau
Maße
- Länge
- 240 cm
- Breite
- 140 cm
- Höhe
- 250 cm
Motor
- Treibstoff
- Diesel
- Motortyp
- 403J Perkins
- Schadstoffklasse
- Euro5
BE2200
Raupentransportfahrzeug
Techn.Daten:
- Länge: 2400mm
- Breite: 1400mm
- Höhe Transportkante: 950mm
- Höhe Zuladung: 2500mm
- Leergewicht: 2250kg
- Zuladungskapazität: 2200kg.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 5.000kg
3-Zylinder Dieselmotor Perkins
Drehzahl: 2800upm
Leistung: 36 kW
Starter: 12V
Dieseltank: 60ltr.
Abgasstufe EU Stage V (2020)
Raupenfahrwerk:
Gummiraupenfahrwerk Baukl. 1.7
Einsatzgewicht bis 5to.
zwei Geschwindigkeitsstufen
Grundrahmen:
stabiler Grundrahmen mit Ladefläche
Frontabstützungen und hydraulischer
Verschiebeinheit;
durchgezogene Querplatte an den Frontabstützungen
Behälterkippverriegelung angepasst an Ihrem Container
Hebearm mit Hydraulikzylinder, Verschlauchung,
Hydraulikventil und Containeranschlagkette
Technische Daten:
Ladefläche: 2mtr. x 1,1mtr.
Containerbretie: 1150mm max.
Oberwagen Elevate 2200 für Container +
Gestängebox
verwendbarer Mini-Container max. 1150mm breite
Gestängebox für Rohre oder Zubehör
zulässiges Gesamtgewicht: 2,2to. (Front abladbar)
Mobilhydraulik:
Hydrauliksystem:
offenes Hydrauliksystem mit
Doppelzahnradpumpen 1x32ccm
Systemdruck: 220bar
Funkfernbedingung und zusätzlicher Möglichkeit
Hydraulikschieber am Gerät zu bedienen.
Ölkühler + Hydrauliköltank 120ltr.
+ Rücklauffilter + VG46-Hydrauliköl-Mineral
Funkfernbedienung mit folgenden Funktionen:
- Not-Aus
- Fahrwerk links/rechts
- Abstützung teleskopieren
- Abstützung auf/ab
- Ladearm schwenken
- Ladearm teleskopieren
Lackierung:
Grundierung und Decklack in ROT
Powerpack:
Hydraulikanschluss mit Schnellkupplung P+T+L
Gerastete Funktion